Sperre Einigen
Führung 1
- Startpunkt: Parkplatz Kanderbrücke
- Preis: 10 CHF pro Person
- Min. Gruppengrösse: 6 Personen
- Max. Gruppengrösse: 20 Personen
- Dauer Führung: ca. 2 – 2.5 Stunden
- Besichtigt werden: Infanteriebunker A2021 Einigen Bahnbrücke, Panzerabwehrbunker A2011 Einigen Terrasse und Panzerabwehrbunker A2010 Einigen Bahn
- Besonderes: Von aussen betrachtet, sind dies drei völlig unterschiedliche Bunker, die Ausführungen zu den Sprengobjekten runden die Führung ab.
- Anreise/Treffpunkt: Parkplatz Kanderbrücke (Kandergrien, Einigen – 2615107 / 1173688) – Bushaltestelle Chanderbrügg
Führung 2
- Startpunkt: Parkplatz Schulhaus Roggern
- Preis: 10 CHF pro Person
- Min. Gruppengrösse: 5 Personen
- Max. Gruppengrösse: 20 Personen
- Dauer Führung: ca. 1 Stunde
- Besichtigt werden: Panzerabwehrbunker A2011 Einigen Terrasse und Infanteriebunker A2021 Einigen Bahnbrücke
- Besonderes: Der unscheinbare Flachdachbau von A2011 verbirgt einen voll ausgerüsteten Infanteriebunker.
- Anreise/Treffpunkt: Parkplatz Schulhaus Roggern (Höhenstrasse 14, Einigen – 2615329 / 1173291)
Mehr zum Hintergrund der Sperrstelle Einigen und den Anlagen, die besichtigt werden können, erfährst Du hier