Sperre Wimmis
Führung 1
- Startpunkt: Parkplatz Wimmiswehr
- Preis: 10 CHF pro Person
- Min. Gruppengrösse: 6 Personen
- Max. Gruppengrösse: 20 Personen
- Dauer Führung: ca. 2 – 2.5 Stunden
- Besichtigt werden: Infanteriebunker A2051 Wimmiswehr, Infanteriebunker A2052 Wimmiswehr, Infanteriebunker A2056 Burgmatte und Sperrstellendepot A2058 Burgmatte mit Panzersperre
- Besonderes: Das kleine Felsenwerk A2052 überrascht nicht nur mit einer tollen Felstarnung.
- Anreise/Treffpunkt: Parkplatz Wimmiswehr (Portbrügg – 2614371 / 1169243)
Führung 2
- Startpunkt: Parkplatz Wimmiswehr
- Preis: 10 CHF pro Person
- Min. Gruppengrösse: 5 Personen
- Max. Gruppengrösse: 20 Personen
- Dauer Führung: ca. 1 Stunde
- Besichtigt werden: Infanteriebunker A2051 Wimmiswehr und Infanteriebunker A2052 Wimmiswehr
- Besonderes: Die Verteidigung des Wimmiswehr ist sehr beeindruckend.
- Anreise/Treffpunkt: Parkplatz Wimmiswehr (Portbrügg – 2614371 / 1169243)
Führung 3
- Startpunkt: Parkplatz Spissi
- Preis: 10 CHF pro Person
- Min. Gruppengrösse: 5 Personen
- Max. Gruppengrösse: 20 Personen
- Dauer Führung: ca. 1 Stunde
- Besichtigt werden: Infanteriebunker A2056 Burgmatte und Sperrstellendepot A2058 Burgfluh mit Strassensperre und Panzersperre
- Besonderes: Das Sperrstellenmagazin im Fels in nächster Nähe zur ehemaligen Strassensperre.
- Anreise/Treffpunkt: Parkplatz Spissi (Burgholzstrasse – 2614221 / 1168182)
Mehr zum Hintergrund der Sperrstelle Wimmis und den Anlagen, die besichtigt werden können, erfährst Du hier